Meine Dienstleistungen
Mein Angebot
Energieausweis
Der Energieausweis ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung der Energieeffizienz eines Gebäudes. Er ermöglicht es Eigentümern, die Effizienz ihres Gebäudes zu verstehen und es mit anderen Immobilien zu vergleichen. Durch den Energieausweis erhalten sie klare Informationen über den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen ihres Gebäudes, welche ihnen helfen, fundierte Entscheidungen bezüglich potenzieller Energieeinsparungen zu treffen.
Individueller Sanierungsfahrplan
Ein Sanierungsfahrplan für Wohngebäude ist eine auf die Bedürfnisse angepasste Anleitung zur energetischen Modernisierung. Er berücksichtigt den aktuellen Zustand, finanzielle Möglichkeiten und individuelle Wünsche des Eigentümers, um durch Maßnahmen wie Dämmung oder Heizungsmodernisierung die Energieeffizienz zu steigern und langfristig Kosten zu senken.
Fördermittel Beratung
Für Renovierungsmaßnahmen in Wohngebäuden bieten Organisationen wie KfW, BAFA und regionale Programme finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, zinsgünstigen Darlehen oder Steuervorteilen. Diese Maßnahmen haben das Ziel, die Energieeffizienz zu steigern, CO2-Emissionen zu reduzieren und den Wohnkomfort zu verbessern. Die Fördermöglichkeiten variieren je nach Art der geplanten Renovierung, Gebäudetyp und Standort.
Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG BW)
Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) ist ein Landesgesetz für Baden-Württemberg. Es verpflichtet Eigentümerinnen und Eigentümer bestehender Wohngebäude seit dem 01.01.2010 dazu, 15% erneuerbare Energien einzusetzen, sobald sie ihre Heizungsanlage austauschen.
BEG Einzelmaßnahmen
Die BEG fördert einzelne Maßnahmen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden, wie zum Beispiel Dämmung, Fenster und Heizung. Wir bieten Ihnen fachkundige Unterstützung bei der Planung und Umsetzung an. Profitieren Sie von den attraktiven Fördermöglichkeiten der BEG